Marktpreisanalyse Ihrer Immobilie Möchten Sie eine Einschätzung, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Kontaktieren Sie uns und wir führen eine genaue Marktpreisanalyse Ihrer Immobilie durch. Wir helfen Ihnen, den optimalen Verkaufspreis für eine schnelle und effiziente Vermittlung zu finden. Verfahren zur Bewertung einer Immobilie
Immobilienwertanalyse München Kontaktieren Sie uns jetzt! Kontaktieren Sie uns jetzt!

Vergleichswertverfahren

Bei diesem Verfahren, vergleichen wir die zu bewertende Immobilie mit ähnlichen Objekten, für die bereits ein Verkaufspreis ermittelt wurde. Dieses Verfahren basiert auf realen Kaufpreisen. Die Angaben und Werte liegen im jeweiligen Gutachterausschuss der betreffende Gemeinde/ Stadt vor. Das Vergleichswertverfahren wird bei Grundstücken, Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern und Eigentumswohnungen angewandt.

Ertragswertverfahren

Dieses Verfahren verwenden wir bei Miet- und Pachtobjekten, da es den Wert einer Immobilie anhand von Erträgen ermittelt. Also kommt dieses Verfahren bei der Bewertung von Wohn- und Geschäftshäusern, vermietete Wohnungen, Büro- und Ladengeschäfte zum Einsatz.

Sachwertverfahren

Mit diesem Verfahren ermitteln wir den Marktwert der Immobilie. Die Wertermittlung erfolgt auf Basis der Normalherstellungskosten, die der Gesetzgeber als NHK 2010 in der Richtlinie zur Ermittlung des Sachwertes zusammengestellt hat. Verwendet wird das Verfahren bei, Einfamilienhäusern, Industrie- und Gewerbeimmobilien und denkmalgeschützte Objekte.
Marktpreisanalyse Ihrer Immobilie Möchten Sie eine Einschätzung, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Kontaktieren Sie uns und wir führen eine genaue Marktpreisanalyse Ihrer Immobilie durch. Wir helfen Ihnen, den optimalen Verkaufspreis für eine schnelle und effiziente Vermittlung zu finden.
Verfahren zur Bewertung einer Immobilie
Kontaktieren Sie uns jetzt! Kontaktieren Sie uns jetzt!

Vergleichswertverfahren

Bei diesem Verfahren, vergleichen wir die zu bewertende Immobilie mit ähnlichen Objekten, für die bereits ein Verkaufspreis ermittelt wurde. Dieses Verfahren basiert auf realen Kaufpreisen. Die Angaben und Werte liegen im jeweiligen Gutachterausschuss der betreffende Gemeinde/ Stadt vor. Das Vergleichswertverfahren wird bei Grundstücken, Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern und Eigentumswohnungen angewandt.

Ertragswertverfahren

Dieses Verfahren verwenden wir bei Miet- und Pachtobjekten, da es den Wert einer Immobilie anhand von Erträgen ermittelt. Also kommt dieses Verfahren bei der Bewertung von Wohn- und Geschäftshäusern, vermietete Wohnungen, Büro- und Ladengeschäfte zum Einsatz.

Sachwertverfahren

Mit diesem Verfahren ermitteln wir den Marktwert der Immobilie. Die Wertermittlung erfolgt auf Basis der Normalherstellungskosten, die der Gesetzgeber als NHK 2010 in der Richtlinie zur Ermittlung des Sachwertes zusammengestellt hat. Verwendet wird das Verfahren bei, Einfamilienhäusern, Industrie- und Gewerbeimmobilien und denkmalgeschützte Objekte.